Analytics für Profis

Analytics für Profis

Entwickelt für Entwickler, Finanzanalysten und kryptoerfahrene Investoren: Unsere API liefert strukturierte Finanz-Risikodaten – ohne komplizierte Blockchain-Technik. Analysiere Portfolios, vergleiche Benchmarks und überwache Risiken über verschiedene Assets und Netzwerke hinweg – mit der Präzision, die Finanzprofis erwarten.

Was dich erwartet

Verwalten

Verwalten

Mehr als nur einzelne Wallets

Strukturiere, überwache und verwalte Assets über mehrere Portfolios hinweg – inklusive intelligenter Erkennung interner Bewegungen.

  • Multi-Wallet- & Multi-Portfolio-Management
  • Basiswährungs- und Wechselkursüberwachung
  • Erweiterte Tagging- und Zugriffssteuerung
  • Automatische Erkennung interner Transfers
  • Nahtlose Asset-Konsolidierung
Analysieren

Analysieren

Datengetriebene Investment-Optimierung

Verwandle Blockchain-Aktivitäten in verwertbare Finanz-Insights für bessere Entscheidungen.

  • Opportunity-Cost- und Lending-Vergleiche
  • Plattform-Benchmarking im Wettbewerb
  • Marktindex- & Strategieabgleiche
  • Tiefergehende Risiko-Metriken jenseits von ROI
Berichten

Berichten

Transparente & umsetzbare Berichte

Stärke Vertrauen mit strukturierten Berichten – basierend auf bewährten Finanzstandards.

  • Transparenz bei Transaktionen und Kostenzuordnung
  • Berechnung realisierter Gewinne und Verluste
  • Automatisierte Steuer- und Compliance-Berichte
  • Vollständige Risikoexpositionsberichte

Umfassende Asset-Unterstützung

Unsere Analysen legen den Fokus auf verlässliche Daten aus dem Finanzbereich – etwa zu Bluechip-Stablecoins, Derivaten und Yield-Chancen. So stellen wir Datenkonsistenz für wichtige Portfolioentscheidungen sicher.

Neben Top-Assets unterstützt die API auch den Datenzugriff auf eine breite Palette von Kryptowährungen – für ein umfassendes, kettenübergreifendes Portfoliomanagement. Nicht unterstützte Assets lassen sich manuell über virtuelle Accounts verwalten.

*Hinweis: Unsere On-Chain-Analysen basieren auf EVM-kompatiblen Netzwerken. Assets ausserhalb des Ethereum-Ökosystems können manuell integriert werden.
Umfassende Asset-Unterstützung
Echtzeit-DeFi-Insights

Echtzeit-DeFi-Insights

Bleib im DeFi-Markt am Puls der Zeit – mit Echtzeitdaten zu Protokollen wie Aave. Verfolge Marktpreise, Renditen, Liquiditätsflüsse und Risikometriken – alles dynamisch aktualisiert für schnelle Entscheidungen.

Protokoll-Signale

Lending-Märkte liefern viel mehr als nur Zinsen – sie geben Einblicke in Marktstimmung, Liquiditätsstress und systemische Risiken.

Zinsdynamik
Veränderungen bei Stablecoins und volatilen Assets zeigen Liquiditätsengpässe oder steigende Risikobereitschaft an.

Segmentierte Risikoprofile
Plattformen wie Aave, Compound und Spark differenzieren sich nach Nutzergruppen und Collateral-Typen – eine natürliche Segmentierung des Marktes.

Live-Überwachung
Verfolge Echtzeitdaten zu Lending-Raten, Protokollauslastung und Risikobewertungen.

Aave, Compound & Spark
Verfolge aktuelle Lending-Raten, Protokoll-Gesundheit und Asset-Expositionen.

Bald verfügbar: Lido & Rocket Pool
Erhalte Einblicke in Validator-Performance, Staking-Renditen und Sicherheitsmetriken.

Protokoll-Gesundheitsüberwachung
Analysiere die echte Stabilität von Lending- und Staking-Protokollen anhand strukturierter Risikodaten.

Einfache Integration

Mit Excel & Tabellen

➔ Verbinden
Importiere Analytics-Daten in Echtzeit nach Excel oder Google Sheets und baue deine eigenen Investment-Tools.

➔ Nahtlose Workflows
Nutze Add-ons oder Standard-HTTP-Requests für eine dynamische Datenanbindung.

➔ Eigene Analysen bauen
Erstelle individuelle Berechnungen, tracke Marktsignale und überwache Risiken automatisch.

➔ Dynamische Updates
Halte Dashboards und Analysen automatisch aktuell – ohne manuelles Nachladen.

Für Websites & Apps

➔ Flexible API-Nutzung
Integriere Echtzeitdaten zu finanziellen Risiken direkt in Websites, Dashboards oder Apps.

➔ Umfassender Datenzugang
Greife auf Analysen zu Portfolios, Assets, Protokollen und Ertragsstrategien zu.

➔ Entwicklerfreundlich
Profitiere von klarer API-Dokumentation, Codebeispielen und direktem Support für schnelle Integration.

FAQ